Das Selbstverständnis eines von Grund auf neu Denkenden ist unser potenzieller Reibungspunkt zu einem sentimentalen Konservatismus ebenso wie das Credo zur innovativen Tradition. Dabei überlagert dieses Bekenntnis die These des temporären und temporär genutzten Raumes als auch die Vorstellung vom Raum als atmosphärische Aneignung.
Diese bewusste Stimulation der Sinne führt zur Faszination von Materialität, Detail und Ausdruck. Architektur unterscheidet sich dann vom prosaischen Bauen, indem es dem Gebauten Bedeutung verleiht. Per se ist Architektur für uns formal und konzeptionell vom Gedanken der Redundanz getragen. Sie sieht den Menschen a priori im physischen als auch sozialen Raum interpretiert.
Büro
+43 5574 48679-11
Studium an der Akademie der bildenden Künste,
Meisterklasse Timo Penttilä
1990 Diplom und Meisterschulpreis
1999 Ziviltechnikerprüfung
1997 Dorner\Matt gemeinsam mit Christian Matt
+43 5574 48679-10
Studium an der TU Wien
1993 Diplom bei Prof. Richter
1997 Ziviltechnikerprüfung
1997 Dorner\Matt gemeinsam mit Markus Dorner
seit 2023 Präsident der Zentralvereinigung der Architekten Vorarlberg zv:vlbg
Team
+43 5574 48679-15
+43 5574 48679-17
+43 5574 48679-14
+43 5574 48679-16
+43 5574 48679-13
+43 5574 48679-12